Finden Sie heraus, in welchen Ländern die Abaya?

Das traditionelle Kleid, das von Frauen getragen wird, getragen wird.



Die Abaya ist ein langes, meist schwarzes Kleid. Aber was ist eigentlich eine Abaya? In welchen Ländern wird die Abaya getragen? Aus welchen Gründen tragen Frauen dieses Kleidungsstück? Ein Kleid, das oft mit einem Hidschab kombiniert wird, macht die richtige Kleidung für die muslimische Frau aus.



Die Abaya: ein Kleidungsstück, das in der ganzen Welt getragen wird.



Die muslimische Welt beschränkt sich nicht auf die Tore Saudi-Arabiens. Muslimische Frauen gibt es auf der ganzen Welt. Die Abaya ist ein traditionelles Kleid, das sehr häufig mit einem Schleier und manchmal mit einem Niqab kombiniert wird. Letzterer verdeckt das Gesicht der Frauen.



Die Abaya auf der Arabischen Halbinsel



Die Abaya stammt ursprünglich aus Arabien. Dieses Kleid, das die Körperformen durch seine weite Taille und die langen Ärmel kaschiert, ist zur traditionellen Kleidung der muslimischen Frau geworden. Die Abaya erfüllt die Erwartungen an Schamhaftigkeit und Bescheidenheit, indem sie die Körperformen verdeckt. Wird sie mit einem Niqab kombiniert, wird sie zur Burka, die das Gesicht der Frau verbirgt.


Die Abaya in Saudi-Arabien



In Saudi-Arabien ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Frauen in der Öffentlichkeit eine Abaya tragen müssen. Sie müssen sie zusammen mit einem Hijab tragen, um ihr Haar als Zeichen der Scham zu verbergen. Einige Frauen tragen den Jilbab, ein weiteres muslimisches Kleidungsstück, das Haare und Körper bedeckt. Andere tragen die Burqa, den Ganzkörperschleier, vor allem in der Stadt Mekka.



Die Abaya in Dubai und den Emiraten



Frauen in den Emiraten tragen in der Regel eine Abaya, wenn sie ausgehen. Die Abayas aus Dubai sind für ihren edlen Stoff und ihre unvergleichliche Qualität bekannt. Jede Kollektion bietet neue Artikel, die mit den Modecodes übereinstimmen. Diese hochmoderne Gesellschaft reagiert auf Trends, während die Kleidung mit den islamischen Vorschriften in Einklang steht.


Das Tragen der Abaya im Maghreb



In den Maghreb-Ländern tragen die Frauen verschiedene Kleidungsstücke. Die Abaya kann von der muslimischen Frau getragen werden, wenn sie an einen öffentlichen Ort geht oder die Moschee besucht. In Nordafrika gibt es ein ähnliches Kleidungsstück wie die Abaya: die Djellaba. Da sie nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, tragen viele Frauen westlichere Kleidung.



Die Ankunft der Abaya in Frankreich



Die Auswahl an Kleidung für muslimische Frauen in Frankreich ist groß. Die Abaya ist ein traditionelles Kleidungsstück, das viele muslimische Frauen in Frankreich anzieht. Sie tragen sie zusammen mit einem Hijab und manchmal auch mit einem Kimono.

Die Abaya: ein islamisches und modisches Kleidungsstück
Die Mode passt sich jedem Stil an. Die Abaya ist da keine Ausnahme. Auch große Marken haben Kollektionen entworfen, die Abayas anbieten. Auf diese Weise wurde dieses Kleidungsstück demokratisiert und in die moderne Gesellschaft integriert. Das Kleid folgt den Modetrends und hat sogar Ableger wie den Burkini, der es muslimischen Frauen ermöglicht, bei Wassersportaktivitäten ein bedeckendes Kleidungsstück zu tragen.


Der Kimono: Die offene Version der Abaya.



Seit einiger Zeit gibt es eine weitere Version der Abaya. Es handelt sich um den Kimono. Er ist eine Art offene Version der Abaya. Er kann offen über der Abaya getragen werden und den Körper weiter bedecken. Der Kimono kann auch geschlossen getragen werden und sich dann selbst in eine Abaya verwandeln.
Um mehr über den Ursprung der Abaya zu erfahren, empfehlen wir Ihnen:Was ist der Ursprung der Abaya?


Accept

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Wenn Sie letzteres weiterhin verwenden, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies verwenden.